Archiv

Grußwort von Vorstand & Offziere zum Schützenfest 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
normalerweise würden wir Sie hiermit zu unserem diesjährigen Schützenfest einladen. Aber bedingt durch das neue Coronavirus, ist in diesem Jahr nichts normal! Alle Großveranstaltungen sind abgesagt und damit auch die Party-Schlagernacht und unser geliebtes Schützenfest!
Wir hoffen sehr, alles in 2021 wieder feiern zu können. Unser Königspaar Michael Meyer und Luisa Edelhoff haben sich bereit erklärt, ein weiteres Jahr den Verein zu repräsentieren.
Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Ein Ziel unseres Vereines ist auch, die Dorfgemeinschaft zu fördern. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir, als Zeichen Ihrer Verbundenheit, dennoch gehisste Schützenfahnen im Dorf sehen könnten.
Damit sich Ihre Bemühungen auch ein wenig lohnen, geben wir folgendes Versprechen: Für jedes im Dorf liegende Grundstück mit gehisster Schützenfahne werden wir am Samstag, den 1. August ab 13.00 Uhr ein Krombacher Six-Pack unter der Fahne abstellen! Wir sind uns sicher, dass Sie für dieses Geschenk eine sehr gute Verwendung für Ihre privaten Treffen haben und damit trotzdem noch ein wenig Tradition an diesem Wochenende gelebt werden kann!
Ihnen wünschen wir alles Gute und Gesundheit!
Schützenverein St. Martin Benninghausen
Vorstand und Offiziere

Grußwort zum Schützenfest 2022
Liebe Mitbürger(innen), verehrte Festgäste, liebe Schützenbrüder,
auch wir dürfen uns nach zwei Jahren Pause auf unser geliebtes Schützenfest freuen. Viele Vereine und Bruderschaften haben in den letzten Monaten bereits die verschiedensten Erfahrungen mit den Schützenfesten nach der Pandemie gemacht. Neben der Freude, endlich wieder zu feiern, gab es auch die Erkenntnis, dass diese Pandemie uns manchmal noch zu schaffen macht. Dennoch überwiegt die Freude, endlich wieder Gemeinschaft und Frohsinn zu pflegen und das wollen wir am 1. Wochenende im August in Benninghausen machen.
In diesem Jahr gilt mein besonderer Dank unserem Königspaar Michael Meyer und Luisa Edelhoff mit ihrem Hofstaat. Sie haben über drei Jahre unseren Verein hervorragend und nach besten Kräften repräsentiert.
Meine Glückwünsche richte ich an unsere diesjährigen Jubelmajestäten, die 65 jährige Jubelkönigin Mariele Nübel, das 50 jährige Jubelpaar Heinz Pütter und Christa Wilmes, das 40 jährige Jubelpaar Albert und Hildegard Kleegräfe sowie an das 25 jährige Jubelpaar Dieter und Elisabeth Voß. Einschließen in diese Glückwünsche möchte ich auch die Jubelmajestäten aus den Jahren 2020 und 2021, sie werden ebenfalls beim diesjährigen Schützenfest geehrt.
Mein Dank gilt auch dem Vorstand und dem Offizierskorps, sie haben in den letzten drei Jahren ebenfalls alles dafür getan, die Tradition weiter zu tragen. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, in den Jahren 2020 und 2021 unserer verstorbenen Schützenbrüder zu gedenken sowie ihnen und allen Verstorbenen zu Ehren die Kranzniederlegungen durchzuführen.
Als kleinen Ersatz zu unserem traditionellen Schützenfest veranstalteten wir im Jahr 2021 mit großem Anklang einen Schützenabend auf dem Festplatz.
Unsere Gedanken sind aber auch bei den Menschen, die aktuell unter Krieg und Gewalt leiden und die Angehörige und ihre Heimat verloren haben.
Nun darf ich Sie herzlich einladen, mit uns unter den gegebenen Umständen, ein harmonisches Fest zu feiern, die alten Freundschaften zu pflegen und vielleicht neue zu schließen.
Andreas Heiden
Schützenoberst

Hans- Wilhelm der schwarz- gelbe Golfer vom Hof Kemper
Am 6.Mai wurde der Vogel für das Schützenfest 2017 duch unser Königspaar Wilfried und Carla Kemper auf den Namen "Hans- Wilhelm der schwarz- gelbe Golfer vom Hof Kemper" getauft. Der Vogel trägt an stelle von einem Zepter in diesem Jahr einen Golfschläger, da unser Königspaar diesem Sport nachgeht.
Am selben Abend taufte das Göttinger Königspaar Clemens und Beate Holtmann ihren Vogel auf den Namen "Abraxus der Öko- Adler". Deren Adler hat in diesem Jahr einen Apfel in Form einer Gasflasche.
Ein paar Bilder von diesem Abend wurden der Fotogalerie hinzugefügt.

Heimkehr des Kronprinz Orden von 1957
Diese Woche hat der Schützenverein ein Päckchen aus Australien bekommen, in dem sich zu unserer Überraschung der Kronprinz Orden von 1957 befand.
Nach einigen Recherchen im Online Archiv der Tageszeitung "DerPatriot", hat unser Schützenbruder Dietmar Stahn herausgefunden das der Orden seinerzeit an Eberhard Kettler jun. verliehen wurde.
Es ist immer wieder schön, wenn so Raritäten den Weg zurück nach Benninghausen finden. Vielen Dank an die Familie, die den Orden auf die lange Heimreise geschickt haben.

Helfer in der Not - Schützenfest geht beinah unter
Neben engagierten Schützenbrüder, haben uns am Schützenfest Samstag auch die Stadtwerke Lippstadt tatkräftig bei unserem "Wasserproblem" unterstützt. Die Stadtwerke Lippstadt nahmen dies zum Anlass einen ausführlichen Bericht im Stadtwerke Kundenmagazin (Ausgabe 3/2017) zu veröffentlichen, welchen wir gerne mit euch teilen möchten.
Wir bedanken uns nochmal bei allen beteiligten die dazu beigetragen haben, das wir unser Schützenfest weiter feiern konnten.
Quelle des Berichts: Stadtwerke Lippstadt
Nächste Termine
Kreiswinterball in Brilon 22. November 2025 |
Neueste Beiträge
- Einladung zum Patronatsfest und zur Martinsversammlung 12. Oktober 2025
- Einladung zur Jahresabschlussmesse 2025 29. September 2025
- Schützenverein trauert um Ehrenmitglied Josef Lutterbüse 09. September 2025
- Bilder vom Schützenfest 2025 in der Galerie 19. August 2025
- Neuer König in Benninghausen ist Martin Strake 05. August 2025
- Neuer Jungschützenkönig ist Marius Kleegraf 05. August 2025