Archiv

Grußwort des Oberst
Liebe Schützenbrüder
Liebe Benninghauser
Sehr geehrte Festgäste von Nah und Fern
Am ersten Wochenende im August ist es wieder soweit. Dann feiern wir vom 05. bis 07.08. unser traditionelles Schützenfest. Nach wie vor der Höhepunkt in unserer Dorfgemeinschaft, dem wir das ganze Jahr entgegenfiebern. Lassen Sie uns gemeinsam dem Alltag ein wenig entfliehen und drei unvergessliche Tage zusammen erleben. Denn wo sich Freude, Spaß und Tradition miteinander verbinden, werden alte Freundschaften gepflegt, vertieft und auch neue geknüpft.
Mein besonderer Gruß gilt unserem Kaiserpaar Engelbert und Brigitte Röllgen. Sie haben gemeinsam mit ihrem charmanten Hofstaat den Verein zu allen Anlässen und Ausmärschen stimmungsvoll und vorbildlich repräsentiert. Auch unserem Jungschützenkönig Elias Röllgen und seiner Königen Lisa Weber gilt mein Gruß und Dank für ein repräsentatives Schützenjahr.
Beglückwünschen und auch herzlich grüßen möchte ich an dieser Stelle unsere Jubelmajestäten. Die 60jährige Jubelkönigin Christel Danzebrink, die 40jährige Jubelkönigin Waltraud Berens, den 25jährigen Jubelkönig Oliver Bertelt, sowie die 25jährig Jubelkönigin Franziska Rubart. Ihnen allen wünsche ich unvergessliche Stunden.
Ebenso beglückwünsche ich unsere vielen Vereinsjubilare. Zusammen blicken wir auf 25, 40, 50, 60 und sogar 65jährige Mitgliedschaften zurück. Ich bedanke mich bei Allen für Ihre langjährige Treue und Verbundenheit. Sie haben teilweise den Verein in unterschiedlichster Art und Weise mitgeprägt und gestaltet.
Abschließend bedanke ich mich beim Vorstand, Offizierskorps und Allen die bei der Vorbereitung und Darstellung unseres Schützenfestes geholfen und unterstützt haben.
Ich möchte Sie nun, als neuer Oberst des Schützenvereins St. Martin Benninghausen, auf das herzlichste einladen, ein harmonisches Fest in geselligen Runden mit uns zu feiern und freue mich auf Ihren Besuch.
Mit herzlichem Schützengruß
Hendrik Pütter
Schützenoberst

Grußwort des Oberst zum Schützenfest 2017
Sehr geehrte Festgäste, liebe Schützenbrüder,
vom 05. bis 07. August 2017 feiern wir wieder unser Schützenfest in Benninghausen. Im Namen von Vorstand und Offizierskorps darf ich Sie recht herzlich einladen, dieses Fest mit uns gemeinsam zu feiern, nutzen Sie die Gelegenheit und pflegen bzw. knüpfen Sie Kontakte und Freundschaften. In unserer schnelllebigen Zeit ist es bemerkenswert, wie lange das Schützenwesen bereits Bestandteil der Gesellschaft ist. Wir sollten uns aber auch vor Augen halten, dass dies nur möglich ist, wenn wir die Tradition bewahren, zugleich aber im Zeitgeist leben, also auch Veränderungen zulassen. Diese Verknüpfung zwischen Tradition und Moderne ist uns in Benninghausen in den vergangenen Jahren immer wieder gut gelungen.
Ich grüße in diesem Jahr ganz besonders unser amtierendes Königspaar Wilfried und Carla Kemper mit ihrem charmanten Hofstaat. Sie haben unseren Schützenverein im vergangenen Jahr zu den verschiedensten Anlässen sehr gut repräsentiert und nun blicken sie voller Freude auf das bevorstehende Fest.
Ebenso gilt mein Gruß unseren Jubelmajestäten, dem 60 jährigen Jubelpaar Siegfried Oldenbüttel und Mariele Nübel sowie dem 25 jährigen Königspaar Reinhold Winkel und Marlies Niehaus. Leider kann keiner der Jubelmajestäten an dem Festakt am Schützenfestsonntag teilnehmen, daher werden die Ehrungen zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführt.
Ich bedanke mich beim Vorstand und den Offizieren sowie bei allen freiwilligen Helfern, denn deren Einsatzbereitschaft trägt maßgeblich zum Gelingen des Schützenfestes bei. Weiterhin möchte ich die Gelegenheit nutzen, die Stadtkapelle Warstein recht herzlich zu begrüßen, sie begleiten uns in diesem Jahr zum ersten Mal an den drei Schützenfesttagen.
Lassen Sie die Gedanken des Alltags für einige Zeit hinter sich und kommen für einige fröhliche, unbeschwerte und harmonische Stunden auf unseren Schützenplatz auf der Benninghauser Heide. Allen Schützenbrüdern, die in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schützenfest teilnehmen können, wünsche ich alles Gute, viel Glück und Gesundheit.
Mit herzlichem Schützengruß
Andreas Heiden
Schützenoberst

Grußwort des Oberst zum Schützenfest 2018
Sehr geehrte Festgäste, liebe Schützenbrüder.
Von 04. Bis 06. August 2018 feiern wir in Benninghausen unser Schützenfest, bei dem ich Sie auch in diesem Jahr gerne herzlich begrüßen würde.
Mein besonderer Gruß gilt in diesem Jahr unserem amtierenden Königspaar Stephan und Sabine Breuker mit ihrem herzerfrischenden Hofstaat. Bei vielen Gelegenheiten haben sie es sich nicht nehmen lassen, unseren Schützenverein hervorragend zu repräsentieren. Einen herzlichen Gruß möchte ich aber auch dem 25 jährigen Jubelkönig Hendirk Schmitz und der 40 jährigen Jubelkönigin Renate Röllgen übermitteln, denn es ist doch immer etwas Besonderes, wenn ein Thronjubiläum begangen werden kann.
Wenn wir aber am ersten Wochenende im August unser Schützenfest feiern, wird nicht alles so sein, wie Sie es gewohnt sind. Im Laufe des vergangenen Jahres haben sich Vorstand und Offiziere Gedanken gemacht, wie wir mit kleinen Maßnahmen die Attraktivität des Schützenfestes verbessern können ohne die bewährten und beliebten Traditionen außer Acht zu lassen. Aus diesem Grund wird es einige Veränderungen beim diesjährigen Schützenfest geben. Unter anderem wird am Samstag bei den Ständchen ein Fahrdienst eingesetzt und die ehemaligen Königinnen werden zum Schützenfrühstück am Montag eingeladen. Die wesentlichste wird aber sein, dass das Jungschützen-Vogelschießen nicht wie gewohnt am Sonntagnachmittag auf dem Festplatz, sondern am Montag nach dem Vogelschießen am Schießstand an der Lippe stattfindet. Um dieses zu realisieren, beginnt das Vogelschießen bereits um 10:00 Uhr, diese Uhrzeit sollten Sie sich vormerken.
Ich bedanke mich beim Vorstand und den Offizieren sowie bei allen freiwilligen Helfern, die mit ihrer Einsatzbereitschaft in jedem Jahr maßgeblich zum Gelingen des Schützenfestes beitragen.
Ich darf Sie nun im Namen von Vorstand und Offizierskorps recht herzlich einladen, in der großen Dorfgemeinschaft mit Nachbarn, Freunden und Bekannten zu feiern und einige fröhliche und harmonische Stunden zu verbringen. Allen Schützenbrüdern, die in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schützenfest teilnehmen können, wünsche ich alles Gute, viel Glück und Gesundheit.
Mit herzlichem Schützengruß
Andreas Heiden
Schützenoberst

Grußwort des Oberst zum Schützenfest 2019
Liebe Schützenbrüder, sehr geehrte Festgäste aus Nah und Fern
Von 03. bis 05. August 2019 ist es wieder so weit, wir feiern unser traditionelles Schützenfest in Benninghausen. Hierzu darf ich Sie alle auch im Namen von Vorstand und Offizieren herzlich einladen, verbringen Sie einige fröhliche und harmonische Stunden mit uns. Als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens dienen Schützenfeste in unserer Region der Kontaktpflege bei Einwohnern und Gästen, es wird gesprochen, gefeiert und gelacht. Am Wetter können wir nichts ändern, doch die Stimmung machen wir gemeinsam. Immer wieder fällt auch auf, dass viele ehemalige Einwohner gerne den Weg in ihre alte Heimat auf sich nehmen um alte Bekannte wieder zu sehen und genau das macht es aus.
Im Mittelpunkt unseres diesjährigen Schützenfestes steht unser Königspaar Ralf und Bettina Koteras, sie haben mit ihrem zuverlässigen und stimmungsvollen Hofstaat bei vielen Gelegenheiten unseren Schützenverein in vorbildlicher Weise repräsentiert. Weitere herzliche Grüße und Glückwünsche möchte ich an unsere Jubelmajestäten richten. Maria Mettner darf ihr 60jähriges und Martin Pütter sowie Magdalene Pütter ihr 40jähriges Thronjubiläum feiern. Ihr 25jähriges Thronjubiläum feiern in diesem Jahr Martin Müser und Ulrike Wulf. Allen wünsche ich unvergessliche Stunden.
Auch unsere Vereinsjubilare, die den Schützenverein in verschiedenster Art und Weise geprägt haben, möchte ich nicht vergessen und mich bei ihnen für ihre langjährige Treue bedanken.
Ich möchte in diesem Jahr mal auf diesem Weg unserer Blaskapelle und den beiden Spielmannszügen, die unser Fest mit flotter Musik begleiten, ein großes Lob aussprechen. Denn was wäre ein Ausmarsch beim Schützenfest ohne zünftige Marschmusik. Unterstützung bekommen unsere Musiker nach fünf Jahren in diesem Jahr wieder einmal von der Musikkapelle aus Saulgrub (Obb).
Vorstand, Offiziere und zahlreiche freiwillige Helfer haben auch in diesem Jahr großen Anteil daran, dass alle Vorbereitungen für das Schützenfest abgeschlossen werden konnten. Ihnen allen gilt ebenfalls mein Dank.
Alle die in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schützenfest teilnehmen können, möchte ich an dieser Stelle mit den besten Genesungswünschen recht herzlich grüßen.
„Die Zeit, die man sich nimmt, ist die Zeit, die einem etwas gibt.“
Nehmen Sie sich die Zeit mit netten Menschen gemeinsam zu feiern und es bleiben schöne Erinnerungen an gemeinsame Stunden.
Mit herzlichem Schützengruß
Andreas Heiden
Schützenoberst

Grußwort des Oberst zum Schützenfest 2024
Verehrte Festgäste
Liebe Mitbürger(innen)
Liebe Schützenbrüder
Der saisonale Höhepunkt unserer Dorfgemeinschaft steht bevor. Zum Schützenfest in Benninghausen, am ersten Wochenende im August, darf ich recht herzlich im Namen von Vorstand und Offizierskorps einladen.
Auch in Benninghausen ist das Fest ein Ort der Begegnungen, das Familien, Freunde, ob Groß, ob Klein, Jung oder Alt, zusammenführt. Ebenso ruft es seine ehemaligen, Schützenfest begeisterten Benninghauser in die Heimat um Freundschaften zu pflegen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Das Dorf wird von seinen Anwohnern wieder herausgeputzt und geschmückt. Es werden Fähnchen gezogen und die Fahnen vor den Häusern gehisst. Hier zeigt sich der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft. Aber auch die Begeisterung und Unterstützung dem Schützenverein gegenüber wird hierdurch zum Ausdruck gebracht.
Mein besonderer Gruß gilt an dieser Stelle unserem König Christopher Duhme und den Königinnen Joy Mahle (bis Mai´24) und Carina Asmussen (ab Mai´24). Gemeinsam haben sie mit ihrem feierfreudigen, charmanten Hofstaat den Verein zu allen Anlässen und Ausmärschen stimmungsvoll und vorbildlich repräsentiert. Unserem Jungschützenkönigspaar Eric Schulte und Rhabea Schlierenkämper danken wir für für ihren Einsatz und wünschen ihnen und allen Jungschützen ein feuchtfröhliches Schützenfest.
Weitere herzliche Grüße und Glückwünsche richte ich an unsere Jubelmajestäten. Das 50jährige Jubelkönigspaar Hans-Joachim Heiden & Anita Jarant, das 40jährige Jubelkönigspaar Werner & Petra Linnebur, sowie das 25jährige Jubelkönigspaar Andreas & Elke Heiden. Ihnen allen wünsche ich mit ihren ehemaligen Hofstaaten unvergessliche Stunden.
Vergessen möchte ich an dieser Stelle aber auch nicht unsere vielen Vereinsjubilare, die sich in unterschiedlichster Art und Weise um das Schützenwesen verdient gemacht haben. Ihnen allen gilt mein Dank für langjährige Treue und Verbundenheit.
Vorstand, Offizierskorps und Alle, die bei der Vorbereitung unseres Schützenfestes helfen, helfen werden und unterstützen, gilt ebenfalls mein Dank.
Allen, die in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen das Schützenfest nicht besuchen können, wünsche ich eine schnelle Genesung und grüße Sie auf das herzlichste.
Also nehmen Sie sich Zeit, folgen Sie meiner bzw. unserer Einladung, in geselligen Runden ein paar schöne, unvergessliche Stunden zu feiern.
Mit herzlichem Schützengruß
Hendrik Pütter
Schützenoberst
Nächste Termine
Kreiswinterball in Brilon 22. November 2025 |
Neueste Beiträge
- Einladung zum Patronatsfest und zur Martinsversammlung 12. Oktober 2025
- Einladung zur Jahresabschlussmesse 2025 29. September 2025
- Schützenverein trauert um Ehrenmitglied Josef Lutterbüse 09. September 2025
- Bilder vom Schützenfest 2025 in der Galerie 19. August 2025
- Neuer König in Benninghausen ist Martin Strake 05. August 2025
- Neuer Jungschützenkönig ist Marius Kleegraf 05. August 2025