Blog

Vereinsjubilare im Schützenjahr 2025
Unsere Vereinsjubilare 2025

Generalversammlung 2025
Auch in diesem Jahr fand die Mitgliederversammlung wie gewohnt am dritten Sonntag im März im Pater-Flanagan-Haus statt.
Der 1. Vorsitzende Engelbert Röllgen begrüßte die Anwesenden und freute sich über viele Ehrengäste – unter anderem König Thomas Wittrock, Ortsvorsteher Oliver Bertelt sowie Gäste aus Göttingen und Liesborn. Der Hofstaat sorgte wie gewohnt für die Bewirtung - ein Dankeschön gab's dafür gleich zu Beginn!
Im Anschluss wurde in stillem Gedenken an mehrere verstorbene Schützenbrüder erinnert.
Danach verlas Clemens das Protokoll der letzten Versammlung – alles korrekt, keine Einwände.
Weiter ging’s mit dem Jahresbericht 2024: Engelbert blickte auf zahlreiche Vereinsaktivitäten und Festbesuche zurück, zum Beispiel in Lohe, Liesborn-Göttingen, Eickelborn und Hellinghausen-Herringhausen. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl ist trotz kleiner Veränderungen stabil geblieben.
Anschließend übernahm Magnus das Wort und stellte den Kassenbericht vor. Es gab zwar ein kleines Minus – hauptsächlich wegen des Elektroprojekts – aber insgesamt ist alles im Lot. Keine Fragen dazu, und Vorstand sowie Rendant wurden einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen wurden drei bekannte Gesichter bestätigt: Ralf Koteras bleibt 2. Vorsitzender, Clemens Specovius Geschäftsführer, und Hendrik Pütter wurde als Oberst wiedergewählt. Bei den Bestätigungswahlen der Kompanieoffiziere gab es auch keine Überraschungen, und als neuer Kassenprüfer wurde Hubert Farwer gewählt.
Zum Schluss gab’s unter „Verschiedenes“ noch ein paar wichtige Infos:
• Das Vogelschießen soll zur Probe direkt auf dem Schützenplatz stattfinden – das macht die Organisation deutlich einfacher.
• Da das Gemeindefest dieses Jahr ausfällt, wird das Kindervogelschießen als eigenes kleines Fest vor dem Vorexerzieren im Espenloh veranstaltet.
Alles in allem eine solide Versammlung – mit Ausblick auf ein spannendes Schützenjahr 2025.

Versammlung Rosenkompanie
Am 17. Januar 2025 traf sich die Rosenkompanie zur ersten Versammlung des Jahres. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch einige personelle Entscheidungen an: Christopher Barton wurde als Feldwebel im Amt bestätigt, ebenso Jens Räcker als Fahnenoffizier. Neu ins Team rückt Christopher Duhme als Ersatzoffizier. Auch die Kassenprüfung ist künftig in neuen Händen – Daniel Norda übernimmt diesen Posten.
Neben den Wahlen wurden auch schon ein paar Termine für das Jahr bekanntgegeben:
Am 22. März findet das beliebte Doppelkopfturnier statt, am 19. April wird an der Grillhütte aufgeräumt und am 30. August geht’s auf zum Schnadgang in Böckum-Norddorf.
Die Rosenkompanie ist also gut aufgestellt – 2025 kann kommen!

Versammlung Edelweißkompanie
Bei der Versammlung am 10. Januar 2025 wurde in gemütlicher Runde gewählt – und vieles bleibt beim Alten: Michael Petermann bleibt Hauptmann, Matthias Hatscher macht weiter als Fahnenoffizier, Julian König bleibt Schriftführer und Bernd Swolinski kümmert sich weiterhin um die Kasse. Neu im Team: Andreas Werminghaus als frischer Kassenprüfer.
Und es wird auch wieder was unternommen! Für den 14. Juni ist eine Brauereibesichtigung geplant – wohin genau es geht und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr demnächst. Also schon mal den Tag freihalten! 🍻

Schützenverein St. Martin Benninghausen feiert sein Patronatsfest
Am vergangenen Samstag feierte der Schützenverein St. Martin Benninghausen das Fest zu Ehren seines Schutzpatrons, den heiligen St. Martin. Es begann mit einer Messe und anschließender Gefallenenehrung durch die Kameradschaft ehemaliger Soldaten. Es folgte eine kurze Versammlung mit der Schützenfestabrechnung und dem einstimmigen Beschluss, auch 2025 wieder ein Schützenfest zu feiern. Anschließend wurden bei der traditionellen Verlosung keine Martinsgänse sondern Gutscheine für ein Gänseessen für je 2 Personen in einem heimischen Lokal ausgelost. Der Abend klang mit dem einen oder anderen Kaltgetränk in fröhlicher Runde gemütlich aus.
Nächste Termine
Kreiswinterball in Brilon 22. November 2025 |
Neueste Beiträge
- Einladung zum Patronatsfest und zur Martinsversammlung 12. Oktober 2025
- Einladung zur Jahresabschlussmesse 2025 29. September 2025
- Schützenverein trauert um Ehrenmitglied Josef Lutterbüse 09. September 2025
- Bilder vom Schützenfest 2025 in der Galerie 19. August 2025
- Neuer König in Benninghausen ist Martin Strake 05. August 2025
- Neuer Jungschützenkönig ist Marius Kleegraf 05. August 2025