Archiv

Spendenaktion Flutopfer 2021 der Schützenverbände
Liebe Schützenbrüder und –schwestern,
die dramatischen Bilder des Jahrhunderthochwassers in vielen Teilen von Deutschland hat uns alle schockiert und in Atem gehalten. Viele Menschen haben nicht nur ihr Hab und Gut in den Fluten verloren, sondern auch geliebte Angehörige.
Sie stehen vor dem Nichts und wissen nicht, wie es weitergeht.
Wir, die Schützen der vier großen Schützenvereinigungen,
BHDS Diözesanverband Paderborn e.V,
Kreisschützenbund Büren 1958 e.V.,
Schützenkreis Gütersloh von 1956 e.V.
und Kreisschützenbund Lippstadt 1934 e.V.
möchten gemeinsam den Menschen vor Ort helfen. Wir möchten das Leid der Menschen zumindest etwas lindern und sie beim Wiederaufbau unterstützen.
Denn:
Wir Schützen leben Gemeinschaft, stehen für einander ein und helfen uns gegenseitig.
Aus diesem Grund rufen wir unsere Mitgliedsvereine und Mitglieder auf, sich an unserer Spendenaktion für die Menschen in den Hochwasserregionen zu beteiligen.
Die eingehenden Spenden sollen über die Schützenvereine in den betroffenen Regionen unkompliziert und schnell verteilt werden. Die Menschen vor Ort wissen am besten, wer Hilfe benötigt und was benötigt wird. 1:1 kommt das Geld dort an, wo es gebraucht wird.
Die Bankverbindung lautet:
Spendenkonto Flutopfer 2021
Kontoinhaber BHDS DV Paderborn
IBAN DE49 4726 0307 0011 0200 01
BIC GENODEM1BKC
Bank für Kirche und Caritas
Verwendungszweck: „Fluthilfe 2021, Schützen“
Wer eine Spende auf dieses Konto entrichtet und eine Spendenquittung wünscht, schickt bitte eine Mail an
Auch kann das nachstehende Konto für eine Spende genutzt werden. Jedoch kann der Kreisschützenbund Lippstadt keine Spendenquittungen ausstellen.
Spendenkonto Flutopfer 2021
Kontoinhaber Kreisschützenbund Lippstadt
IBAN DE86 4165 0001 0014 3978 55
BIC WELADED1LIP
Sparkasse Lippstadt
Verwendungszweck: „Fluthilfe 2021, Schützen“
Wir bitten um zahlreiche Unterstützung! Für die Schützenverbände:
Für die Schützenverbände link

Stadtschützenring Versammlung 2017
Die Fotogalerie wurde heute um ein paar Bilder aus der Stadtschützenring Versammlung 2017, die am Freitag den 10.02.2017 bei Loesmann auf der Heide stattfand, erweitert.

Startschuss zum Schützenfest ist gefallen
Pünktlich um 19:00Uhr begrüßten Oberst Andreas Heiden & Major Hendrik Pütter eine stattliche Menge Schützen zum Vorexerzieren. Nach einem kleinen Marsch durch den Hexweg, hielten wir bereits am Hause Druffel um dort das Vorexerzieren zu zelebrieren.
Nachdem die Feldwebel Bernd Swolinski und Thomas Wittrock das eine und andere Kommando mit den Schützen geprobt hatten wurde es auch gleich ernst, der Fahneneinmarsch stand an! Doch es klappte alles und so konnte Oberst Andreas Heiden direkt weiter im Programm gehen und unsere diesjährige 25jährige Jubelkönigin Ulrike Wulf begrüßen.
Nach einer kleinen Rede, ließ Sie es sich nicht nehmen den angetretenen Schützen zu ein paar Bierchen einzuladen.
Anschließend ging es direkt zurück zum Spielplatz am Espenloh wo man sich bis Spät in die Nacht auf das Schützenfest vorbereitet hat.
Ein paar Bilder vom Vorexerzieren sind in unserer Galerie zu finden.

Stephan Breuker ist König der Könige 2018
Nach dem Vogelschießen der Königinnen ging es auch direkt weiter. Die anwesenden (Ex)-Könige wollten den Vogel auch so schnell wie möglich den garaus machen. Unser amtierender König, Stephan Breuker, konnte den letzten Schuss auf den Vogel abgeben und ist damit unser neuer König der Könge 2018.

Teilnahme am Europaschützenfest 2024
Eine Abordnung vom Schützenverein St.Martin Benninghausen war auch in diesem Jahr wieder beim Europaschützenfest am Mondsee. Allen Teilnehmern hat es sehr viel Spass gemacht und freuen sich schon auf das nächste große Fest.
Nächste Termine
Kreiswinterball in Brilon 22. November 2025 |
Neueste Beiträge
- Einladung zum Patronatsfest und zur Martinsversammlung 12. Oktober 2025
- Einladung zur Jahresabschlussmesse 2025 29. September 2025
- Schützenverein trauert um Ehrenmitglied Josef Lutterbüse 09. September 2025
- Bilder vom Schützenfest 2025 in der Galerie 19. August 2025
- Neuer König in Benninghausen ist Martin Strake 05. August 2025
- Neuer Jungschützenkönig ist Marius Kleegraf 05. August 2025